- Allgemeines
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Die CMPG GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
- Datenverarbeitung
Wir erheben Ihre Daten nur, wenn dies für die Kontaktaufnahme erforderlich ist. Hierzu zählen insbesondere die folgenden Fälle:
• Um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
• Wenn Sie Produkte und Dienstleistungen von uns kaufen.
• Um Sie zu kontaktieren, wenn Sie uns Ihre Bewerbung zusenden.
• Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen.
• Wenn Sie Teil unseres Teams sind.
- Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
- Datenweitergabe
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR):
In bestimmten Fällen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise zu Geschäftszwecken außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, beispielsweise an unsere offiziellen Software-Distributoren (mit bestehenden Software-Vertriebsvereinbarungen) weltweit. In einigen Ländern gelten möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie im Vereinigten Königreich und im EWR, sodass Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise nicht denselben Schutzmaßnahmen unterliegen. In solchen Fällen stellen wir jedoch sicher, dass jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR angemessenen Schutzmaßnahmen unterliegt, als ob sie innerhalb des EWR verarbeitet würden, und gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Leitprinzipien.
- Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen besteht, und für einen Zeitraum danach, in dem wir einen laufenden geschäftlichen Bedarf an deren Aufbewahrung haben, gemäß den folgenden spezifischen Aufbewahrungsfristen:
- Kundeninformation – Wenn Sie eine Bestellung für Produkte und Dienstleistungen aufgeben, speichern wir Informationen über Sie im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen und für geschäftliche Zwecke.
- Korrespondenz und Anfragen – Wenn Sie eine Anfrage stellen oder uns per E-Mail oder über unser Web-Kontaktformular kontaktieren, werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, und bis zu vierundzwanzig (24) weitere Monate. Danach werden wir dies tun Löschen Sie Ihre Daten.
- Mailing an Abonnenten – Wir bewahren die Informationen, die Sie für die Anmeldung zu unserer Mailingliste verwendet haben, so lange auf, wie Sie abonniert bleiben (d. h. Sie sich nicht abmelden) oder bis wir beschließen, unseren Mailinglistendienst zu kündigen, je nachdem, was zuerst eintritt. Ihre Kontaktdaten werden bei der Anmeldung umgehend gelöscht.
- Informationen aktueller und früherer Mitarbeiter – Vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtung.
- Informationen zum Stellenbewerber – Bis zu vierundzwanzig (24) Monate nach Schließung der Position. Danach löschen wir Ihre Daten.
- Informationen über Cookies
Wir bei CMCL verwenden Cookies, um unseren Service für Sie zu verbessern. Einige von uns verwendete Cookies sind für das Funktionieren einiger Dienste unerlässlich, andere werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website (Statistiken) zu sammeln, damit wir die Website für Sie komfortabler und nützlicher gestalten können. Einige Cookies sind temporär und verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen, andere sind dauerhaft und verbleiben einige Zeit auf Ihrem Computer.
Funktionelle Cookies werden verwendet, um:
- Stellen Sie sicher, dass die Website konsistent aussieht
- Merken Sie sich die vorherigen Anzeigeeinstellungen
Leistungscookies werden verwendet, um:
- Verbessern Sie die Leistung der Website
- Verbessern Sie das Benutzererlebnis
CMPG sammelt keine Cookies, die persönlich identifizierbare Daten enthalten (z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren geografischen Standort usw.).
Wenn Sie sich dafür entscheiden, während Ihres Besuchs keine Cookies zu verwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass bestimmte Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren. Beispielsweise können zuvor besuchte Seiten „vergessen“, welche Inhaltsabschnitte Sie ausgewählt/erweitert haben.
Wenn Sie bereits auf Ihrem Computer vorhandene Cookies löschen möchten, lesen Sie bitte die Anweisungen Ihres Browser-Anbieters, indem Sie in Ihrem Browsermenü auf „Hilfe“ klicken. Weitere Informationen zu Cookies und deren Löschung und Kontrolle finden Sie auch auf www.aboutcookies.org oder klicken Sie im Menü Ihres Browsers auf „Hilfe“.
- Rechte des Betroffenen
- Recht auf Auskunft – Art. 15 DSGVO
Der Betroffene kann Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten welcher Herkunft über ihn zu welchem Zweck gespeichert sind.
- Recht auf Berichtigung – Art. 16 DSGVO
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung – Art. 17 DSGVO
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, eine weitere Verarbeitung der ihn angehenden personenbezogenen Daten vorerst zu verhindern.
- Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, die ihn angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten zu lassen. Gemäß Art. 20 Abs. 3 Satz 2 DSGVO steht dieses Recht aber dann nicht zur Verfügung, wenn die Datenverarbeitung der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben dient.
- Recht auf Widerspruch – Art. 21 DSGVO
Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die Möglichkeit für Betroffene, in einer besonderen Situation der weiteren Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese durch die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher sowie privater Interessen gerechtfertigt ist.
- Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling – Art. 22 DSGVO
Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
CMPG Innovations
GRIPS – Gründerinnenzentrum Pirmasens
Delaware Avenue 1 – 3
66953 Pirmasens
Deutschland
Telefon: +44 (01223) 370030
E-Mail: enquiries@cmclinnovations.com